Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 127 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Rohrvortriebs dürfen nur qualifizierte Unternehmen betraut werden, die die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzen und über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel verfügen [...] auf Grundlage der DIN 1960 (VOB Teil A) wird – in Abhängigkeit von der…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Norm übernommen. Dem Mitgliedstaat obliegt es jetzt, das in seinem Land geltende Schutzniveau (Leistungsklassen) in den entsprechenden Anwendungsregeln (z. B. DVGW-TRGI) zu definieren. Aus den Verwendbar [...] bzw. der entsprechenden Kennzeichnung der Produkte muss die Eignung für dieses…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Kap. 2.3 Lübben, Friederike Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), Kiel Kap. 4.1 Neumann, Sebastian Landesamt für La [...] Jahren zu erwartende Wasserschutzleistung (Herbst-Nmin-Gehalte), die Humuswirkung, die…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    prüfung durch Zeit-Stand-Probe und Gasspürgeräte Befähigte Person Der Errichter hat für seine Leistungen vor Inbetriebnahme die notwendigen Prüfungen durchzuführen und zu dokumentieren. Alle Prüfungen [...] Schweißverbindungen – Durchstrahlungs-prüfung – Teil 2: Röntgen- und…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    fokussiert auf kleine Themengruppen und zielgruppenspezifisch vermittelt werden. Neue – besonders digitale Formate – mit dem Ziel alle beteiligten Stakeholder frühzeitig in den Dialog zu bringen, stärken [...] aus 6 Arbeitspaketen (Abbildung 4.1) und enthielt die im Folgenden beschriebenen…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    sollte eine aktuelle Schadensstatistik geführt werden, um Wasserverluste auswerten zu können. Eine digitale Rohrnetzüberwachung (siehe Kapitel 7.1.3) kann die Erfassung des Netzzustands verbessern. Zur [...] denen eine Kooperation mit einem Nachbarversoger Vorteile bringen kann, sind:  Stärkung…
Ergebnisse pro Seite: