Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 142 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    ynth_Methan/PosPapier2014.pdf?__blob=publicationFile&v=1 [5] Kunststoffrohrverband: KRV Stellungnahme zur Wasserstoffintegrität von Kunststoffrohren und Formteilen, Bonn, d. 3.12.20 [6] Teppfa: Hydrogen
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    insbesondere dann beteiligt, wenn Vorhaben innerhalb von Wasserschutzgebie- ten geplant waren. Stellungnahmen wurden jedoch nur zu den obertägigen oder grundwassernahen Akti- vitäten angefordert. Zu Maßnahmen
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Häufigkeit der Nutzung Art der Abwasserentsorgung Friedhöfe Bestattungsart (Gräber, Urnen) Stellungnahme zur Friedhofssatzung der Gemeinde Friedhofsgröße Bauliche Gestaltung (Drainage…) Art und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Betreiber eingegangen sein. Bestandteil der dafür erforderlichen Anzeige bzw. des Antrages muss eine Stellungnahme eines Sachverständigen zum Sicherheitskonzept sein. 6.2 Konformitätsbewertung Es gelten die A
  5. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    eine sehr gute Übereinstimmung zwischen beiden Labors festgestellt. In Übereinstimmung mit den Stellungnahmen der Mitglieder dieses Projektes wird daher vorgeschlagen, 50 MPa als Grenzwert für PE 100-RC
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des DVGW-Regelwerks wird der Öffentlichkeit zur Überprüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die endgültige Fassung von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Wasservorkommen ist unter Einbeziehung der zuständigen Wasserbehörde auszuwählen. Dabei ist die Stellungnahme des Gesundheitsamtes zur hygienischen Gesamtsituation zu berücksichtigen. Wird Wasser aus Quellen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; D DIN-Normenausschuss Heiz- [...] Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fas…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; — oder in Papierform [...] en Fassung abweichen kann, ist die Anwendung dieses Entwurfs besonders zu …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; — oder in Papierform [...] en Fassung abweichen kann, ist die Anwendung dieses Entwurfs besonders zu …
Ergebnisse pro Seite: