Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 505 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    -Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH) Marco Henel DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig LL.M., M.Sc. Anja Wehling DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig [...] gen konfrontiert. Mit dem Konzept „Power-to-Gas“ der Innovationsoffensive des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    vereinbaren. Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Josef-Wirmer-Str. 1-3 D-53123 Bonn Einspruchsfrist: 28. Februar 2025 Verabschiedet [...] am: 29.11.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 3 © DVGW, Bonn, Dezember 2024 DVGW…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Tomita, K. Tokyo Gas Co Tokio, 1991 [28] American Gas Association Arlington, Va., 1989 [29] U.S. EPA Washington DC, 1990 [30] Pacific Gas & Electric/GRI Chicago, 1989 [31] British Gas London, 1993 [...] 1991. [28] Tomita, K. /Tokyo Gas Co., „The Natural Gas and Global Warming Issue in…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    und Rettungsgeräte gelten die Ziffern 4.8.4 bis 4.8.6. 2 Gas-Anschlußleitungen 2.1 Anordnung und Verlegung 2.1.1 In Behälternähe sind die Gas-Anschlußleitungen so zu verlegen und einzurichten, daß durch [...] Nebenschluß-Schaltung mit nur einer Gas-Anschlußleitung betrieben wird. Erfordern die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 322-1 (A), Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen – Teil [...] Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen – Teil 2:…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    6141:2015 + Amd. 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6141:2015 + A1:2020 Gas analysis – Contents of certificates for calibration gas mixtures (ISO 6141:2015 + Amd. 1:2020); German version EN ISO 6141:2015 [...] ISO/TC 158 „Analysis of gases“ erabeitet, dessen Sekretariat von NEN gehalten wird in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    im freien Gefälle am Beispiel der Natronlaugedosierung 4.3 Gase 4.3.1 Dosierung von Gasen unter Vakuum In der Wasseraufbereitung werden Gase vor allem dann unter Vakuum dosiert, wenn von ihnen eine besondere [...] Dosierung und Mischung 4.3.2 Dosieren von Gasen unter Druck Die Dosierung von Gasen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    Tabellen 1 und 2. 4.2.2.1 RJ45 Tabelle 1 – Pinbelegung für RJ45 1 3 / weiß-grün A 5 1 / weiß-blau GND 2 3 / grün B 6 2 / orange reserviert 3 2 / weiß-orange Reserviert 7 4 / weiß-braun [...] der „Technischen Spezifikation für DSfG­Realisierungen“ beschrieben. Die Spezifikation…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    “ erfüllt werden. Trinkwasserleitungen werden nach dieser Norm „grün-weiß“ gekennzeichnet, Nichttrinkwasserleitungen dagegen „grün-blau“. 1.3 Äußere Einflüsse Trinkwasserbehälter, Leitungen und Apparate [...] Rückfließen von verunreinigtem Wasser] Ein Rückfließen in Trinkwasser-Installationen kann…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    .............................................................................. 11 CC.1.2 Begründung ............................................................................................ [...] .............................................................................. 12 CC.2.2 …
Ergebnisse pro Seite: