Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1316 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    die DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; 0,1 MPa = 1 bar) [...] sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche Anlagen, die mit Erdgas-Wasserstoff-Gemische…
  2. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    3,90 100% 42% (Sole-Wasser-WP, Neubau) 74% Geothermiewärme 69% 0% Elektro-WP (JAZ = 2,6) 108% Strommix Wärmepumpe 98% fossiler Anteil: 69% η = 0,36 38% JAZ = 2,60 100% 63% (Luft-Wasser-WP, Altbau) 62% [...] Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG (PH) Luft…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    Grundsätze nach der Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung zur Prüfung von Gasgeräten und sonstigen Einrichtungen, für die noch keine speziellen Norme [...] Installationsarten C1, C3 und C5 vereinbart.Bonn, September 1999DVGW Deutscher Verein…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    bei Gas-Wasserheizern Verzögerung Durch die mechanische Abgasklappe entsteht bei Gaswasserheizern (auch bei Gas-Kombiwasserheizern) eine Verzögerung in der Warmwasserbereitstellung. Beim Öffnen [...] Gasventil frei. Erst dann beginnt die Warmwasserbereitung. In solchen Fällen sollte besser…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Beschaffenheit und Tragfähigkeit des Bodens, Einfluss von Grundwasser Umweltverhältnisse, z. B. Hauptwindrichtung, Erdbeben-, Hochwassergefahr Bebauung und Infrastruktur der Umgebung Zugänglichkeit [...] Dies können z. B. Brandschutzdämmung, Brandschutzisolierung, feuerfeste Ummauerung, Wasser…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    mit Wasser. ohne Befund abgesprüht werden. 5.5.2 Dichtheit gegen den Austritt von Verbrennungsprodukten bei Geräten vom Typ B Die Dichtheit der abgasführenden Teile wird mit einer wassergefüllten Tauplatte [...] der abgasführenden Teile kleiner als 0,5 Vol.-% ist. 5.5.3 Dichtheit der wasserführen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser-inWasser“)p Umfangsspannung für: PE80 10,0MPa PE100 und PE100-RC 12 [...] entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser
Ergebnisse pro Seite: