Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Pentane (C5) und Hexane und höher (C6+) enthalten, ist begrenzt auf C5- und C6+-Volumenanteile von jeweils 3% und insgesamt 5%. b Grenzwerte, die als Stoffmengenanteile und Massenanteile [...] gewählt – A4, A7 und A8. Die vorläufige Teilung erfolgt durch Verteilung von Methan…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Im Rahmen des Umwelt- und Verbraucherschutzes und zur Erreichung der europäischen und nationalen Klimaziele trägt der DVGW als anerkannter technisch-wissenschaftlicher Verein und Regelsetzer mit der B [...] Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung DIN EN 14511, Teile 1 – 4,…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    www.dvgw.de Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str [...] e für den Schutzbedarf und der notwendigen Sicher- heitsausstattung wurde in einem…
  4. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    abnehmen und sollte schliesslich zum Stillstand kommen. Bild 7: Abhängigkeit von Uac und Eon bei verschiedenen Bodenwiderständen und 1 cm2 AF gemäss Gleichung (7). Bild 8: Abhängigkeit von Uac und Eon [...] onen von Eon und Uac eindeutig beschreiben. Zur Überprüfung der Vorhersagen und zur…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Gewerbe- und Kommunalflächen, Bahngleise, Haus- und Klein- gärten, Sport- und Freizeitanlagen, in Industrie und Gewerbe) bekämpft. Das zeitliche und räumliche Auftreten von PSM-Wirkstoffen und deren M [...] Gebieten und Freizeitflächen, sowie aus der Forstwirtschaft und naturnahen Nutzungen. Die…
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    maschinellen „Sehens und Lernens“ und die Einbindung dieser Verfahren in ein Auswertungs-Softwaretool beschrieben. 3.3.1 Klassifizierung und Detektion Im Umfeld des maschinellen Sehens und Lernens sind die [...] Gehirn, die Reize verarbeiten und in Aktivitäten umsetzen können. Lernt der Mensch un…
  7. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    terstützung und Beratung des BMVBS in den Bereichen Verkehr und Mobilität mit besonderem Fokus auf Kraftstoffen und Arbeitstechnologien sowie Energie und Klima. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt [...] Benzin, Diesel, Erdgas und LNG) und Strom (für die An- wendung in Elektrofahrzeugen). …
  8. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Wasserphase und zum Biofilm durch- geführt. In der Wasserphase und für den Biofilm wurden folgende mikrobiologischen Parame- ter untersucht: • Koloniezahlen nach TrinkwV inkubiert bei 22 und 36 °C • Coliforme [...] Aeromonaden und Gesamtzellzahl. Mikrobiom- analysen und die Biofilmuntersuchungen…
  9. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    gerungen und Ausblick Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Referenzmessstrecke aufgebaut und in Betrieb ge- nommen. Für diese Messstrecke wurden eine Blende und ein Drehkolben kalibriert und cha- rakterisiert [...] Änderungen der harmonisierten Normen und normativen Dokumente im Sinne der MID [5]…
  10. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Messungen der Phase 2 an den Anlagen 2, 4 und 7 fanden am 21. September 2023 statt. Die Anlagen 8 und 11 wurden am 19. und 20. September 2023 und die Anlagen 12 und 13 am 28. November 2023 gemessen. Die Anlagen [...] Charlotte Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und
Ergebnisse pro Seite: