Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1084 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
     0,25 MPa (0,8 bar  P  2,5 bar) Empfohlener Fließdruckbereich für einwandfreien Betrieb max. Ruhedruck Wassertemperatur 2 Normative Verweisungen Diese Europäische Norm enthält durch datierte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    hniken der Produktrohre und daraus resultierende statische, korrosionsschutztechnische und betriebstechnische Aspekte. Die Entscheidung, ob und wie eine Ringraumverfüllung realisiert wird, liegt grundsätzlich
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    Rohleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl - Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 15 (A), Nachumhüllungen von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken -
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    während des Betriebes stand- halten kann, einschließlich der höchsten und der niedrigsten Temperatur, die während Transport, Lagerung, Handhabung, Einbau, Prozessstörungen und Betrieb wahrscheinlich [...] ial 3.22 Betriebstemperatur Temperatur innerhalb des…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Prüfung der fertigungs- und prüftechnischen Einrichtungen Stand der Technik, Zustand, Wartung, Betriebssicherheit (siehe z. B. Dichtheitsprüfung), Vollständigkeit, Kalibrierung (von Sonden, die für die Erfassung
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    DVGW G 600 (TRGI) und TRF, bis zu einer Nennweite von DN 50 (Gewindegröße 2), einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 5 bar und einem Temperaturbereich von –20 °C bis +60 °C. Sie werden mindestens
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl - Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  10. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    Forschungsvorhabens erfolgt die Untersuchung erdverlegter Gashoch- druckleitungen aus Stahl mit Betriebsdrücken ≥ 16 bar, die für den Lastfall Erdbeben in Deutschland gemäß DIN EN 1594 nachweispflichtig sind [...] bei dickwandigen Rohren über die Wanddicke verän- derlich. Die planmäßigen…
Ergebnisse pro Seite: