Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1316 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014); Deutsche Fassung EN ISO 6974-5:2014 DINEN ISO6974-6:2005-08 [...] durch Gaschromatographie— Teil 6: Bestimmung des Wasserstoffs, Heliums,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung 2.2 Nationale Normen DIN 2413, Nahtlose Stahlrohre für öl- und wasserhydraulische Anlagen [...] deshalb der Wassergehalt des zu transportierenden CO2 entsprechend zu beschränken und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549/A3 Entwurf  2025-05 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    wahrgenommen. Diese Norm soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufge- nommen werden. Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung auszuschließen, ist [...] . . . . 4 3 Ergänzung um AnhangE „Zusätzliche Anforderungen für Werkstoffe in Kontakt …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    16924:2018 (D) 48 11.5 Wasserbadverdampfer 11.5.1 Ein Wasserbadverdampfer besteht üblicherweise aus Rohren für das LNG und einer Schale für warmes Wasser oder einem Gemisch aus Wasser und Gefrierschutzmittel [...] 76 Wasserbadverdampfer (en: water bath vaporizer) Wärmetauscher, der das LNG…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) vom 31. Juli 2009, zuletzt geändert am 28. Januar 2018 • Quelle: BGBl. I S. 2771 • Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen [...] von Gasbegleitstoffen, wie z. B. Kohlenstoffoxidsulfid, höhere Kohlenwasserstoffe,…
  8. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Aufnahmekapazität des Erdgasnetzes für regenerative Gase (Wasserstoff aus PtG und Biogas). Insbesondere die Anhebung der Toleranzgrenzen für Wasserstoff auf 10 Vol.- % bedarf noch weiterer Untersuchungen, um [...] 1 DVGW: Deutscher Verein des…
  9. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    git (Fe3S4) nachgewiesen. Dieser Befund legt nahe, dass die Oxidation von Schwefelwasser- stoff in wasserfreien bzw. wasserarmen Systemen (Gegenwart von Komplexliganden) sehr viel schneller verläuft als [...] Instituts für Technologie (KIT) Seite 36 von 94 Schwefelwasserstoff ist in geringen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: