Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1149 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Teile)] abdeckt. Bei der Festlegung der Prüfwässer wurden die Einsatzgrenzen der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Diese Norm enthält in den Abschnitten 4…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    aufweisen. Bei kleineren Innendurchmessern des Entnahmerohres ist der Nachweis zu führen, dass sich das Entnahmerohr selbständig entleert. Die gerade Länge des nach unten in den Probenahmebehälter [...] Bedienelement muss mit oder ohne Werkzeug abnehmbar sein. Beim Bedienen des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    bescheinigt. Der Erhalt der Sachkunde ist durch regelmäßige qualifizierte Schulungen gemäß 3.3.2 zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. 3.3.2 Nachschulung Die Nachschulung zum Erhalt der Sachkunde [...] Die Erfolgskontrolle für die Sachkundigenschulung gemäß 3.3.1 umfasst mindestens…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben werden. Das Arbeitsblatt beschreibt die verfahrens- und sicherheitstechnischen Besonderheiten bei der Aufstellung der BZ-Heizgeräte, insbesondere Gasanschluss sowie Abführung [...] Prüfdrücke – Gerätekategorien DIN EN 746-2, Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Kennzahl erfolgt aus der Sicht des Verbrauchers und ist mit Bezug auf die Versorgungsqualität und -sicherheit deutlich aussagefähiger als Schadensraten und Wasserverluste. Der DVGW wird diese Kennzahl für [...] Einwohneräquivalente. Je größer die Anzahl ungeplanter Versorgungsunterbrechungen ist,…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    ausgerüstet ist, durchgeführt. 9.2.3.3 Anforderungen Es darf sich keine dauerhafte Verformung des Teils der Armatur zeigen, das sich unterhalb des Sitzes befindet. 9.3 Zusammenfassung der Prüfungen [...] in mehr als 1 s geschlossen. Abwarten, bis sich der Ruhedruck eingestellt hat. Die …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...]…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] möglicher nachteiliger Auswirkungen auf die Qualität von Wasser für den menschlichen…
Ergebnisse pro Seite: