Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1316 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Region Fläming. Wasserstoff im Gasnetz. https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/forschungsprojekte/wasserstoff-im-gasnetz.html [35] GRÜNER H. Wasserstoff-Insel Öhringen. Wasserstoff aus erneuerbaren [...] Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021 https://www.dvgw.de/me-dien/dvgw/verein/ener…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    zunächst einer Wasser-Druckprüfung mit einem Druck entsprechen dem 1,5fachen des maximal zulässigen Betriebsdruckes des Gewebeschlauchs unterzogen (siehe 5.3.2).Nach dem Entfernen des Wassers erfolgt die [...] im Druckbereich größer 4 bar bis 30 bar.Bonn, Februar 2005DVGW Deutsche Vereinigung…
  3. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    ngen von Trinkwasser auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS)“, Internetseite, https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_59_trinkwasser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed [...] Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemika- lien (PFC) im Trinkwasser“, Empfehlung des…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    Anschliessend war die Soilbox mit destilliertem Wasser aufzufüllen, wobei die Menge an eingefülltem Wasser er- fasst wurde. Der spezifische Widerstand des mit Wasser getränkten Bodens wurde an- schliessend erneut [...] gering ist. Sobald tiefe Widerstände auftreten, wie zum Beispiel in nassem…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    2.3 Dichtheit des Wasserkreises Muss EN 15502-1:2021, 8.2.3, entsprechen. 8.2.4 Dichtheit des häuslichen Wasserkreises Muss EN 15502-1:2021, 8.2.4, entsprechen. 8.3 Wasserseitiger Strömungswiderstand [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Methan (SNG) und Wasserstoff in die Gasinfrastruktur, einschließlich des Standorts und der Einhausung Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild 1. 3.2 Wasserstoff gasförmiger Wasserstoff mit einer bestimmten [...] CH4 Ethan C2H6 Propan C3H8 Butan C4H10 Kohlenstoffdioxid CO2 Stickstoff N2 Wa…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 27, Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- [...] Korrosionsschutzes ist zum Beispiel bei einer Umwidmung oder Nutzungsänderung einer…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    definiertes wassergesättigtes Gasvolumen wird periodisch verbrannt und die entstandene Verbrennungswärme über einen Wärmeübertrager auf ein definiertes Volumen Wasser als Wärmeträger übertragen. Das Wasser befindet [...] hung 4.4.1 Wasserstoff Die H2-Konzentration kann bei entsprechender…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: