Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1149 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    bezieht sich auf eine Druckeinwirkung ohne Axialschubkomponente (der Axialschub wird vom Prüfaufbau statt vom Rohr aufgenommen), sodass das Rohr nur in Umfangsrichtung belastet wird, während sich „zweiachsig [...] Primär-Code, wie vom Hersteller des Harzes festgelegt. Der Rohrhersteller…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] Anwendungen von Verkäufern bzw. Bestellern zu unterbinden. Dies kann insbesondere bei…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    dessen Lebensdauer und damit auch die der Abdichtung mehrere Jahrzehnte betragen. Auch hieran lässt sich der hohe Gebrauchswert der Abdichtung der Bauwerksdurchdringung erkennen. Im Rahmen dieses Arbeitsblatts [...] Leitung in das Futterrohr eingeleitet werden, muss dieses in der Lage sein, die…
  4. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Methoden zur Berechnung der N-Mineralisation gewisse Spannen, über die Flächen und Ansätze ergibt sich jedoch ein vergleichbarer Mittelwert (vgl. Tabelle 1). Die Bodeneigenschaften wie der Corg-Gehalt [...] höher der Nt-Gehalt, desto größer der Nslow-Pool und umso höher die N-Mineralisation.…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DINEN ISO10715, Erdgas— Probenahme DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistun [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 7.2 Sich…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] . . . . . . 19 2 DIN 3384-1:2024-04 Vorwort Diese Norm enthält im Abschnitt…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    sein Absperrkörper befindet sich in voller Offenstellung, und der Eingangsdruck ist auf 2 500 Pa eingestellt. Der Volumenstrom ist so eingestellt, dass sich in der Arma- tur eine Druckdifferenz [...] – Entwurf – E DIN 3537-1:2025-02 Vorwort Dieses Dokument enthält im Abschnitt…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der Trinkwasser-Installation bewährt. Das Arbeitsblatt wurde um die Anwendung der [...] durch sorgfältige Überwachung seiner Produktion eine gleich bleibende Qualität der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen“ erarbeitet. Entsprechend [...] g, die geschlossen ist, wenn es mit Wasser mit oder über atmosphärischem Druck…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Gashochdruckleitung, einschließlich aller Änderungen, über die bisherige Betriebsweise und über sicherheitstechnisch relevante Vorkommnisse sind auf Vollständigkeit und auf Übereinstimmung mit den aktuell geltenden [...] on über bekannte Innen- und Außenkorrosion • Art und Umfang der zu prüfenden…
Ergebnisse pro Seite: