Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungs- stellen kompetent, konsequent
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    und an die Armatur aufgeschraubt, stoff- oder formschlüssig verbunden werden und für die eine Zertifizierung nach DVGW W 534 (P) vorliegt, können nach Vorlage der entsprechenden Unterlagen ohne weitere
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    turen – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen“ hingewiesen, das als Prüfgrundlage für die DVGW-Zertifizierung von Einbaugarnituren dient. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 336:2006-01 wurden folgende
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Auftraggeber in seiner Ausschreibung vom Auftragnehmer ein Zertifikat eines dafür akkreditierten Zertifizierers fordern. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    interne/externe Schulungen Prüfung Gasspürer - Erstprüfung Gasspürer - Verlängerungsprüfung Zertifizierung qualifizierte Teilnahmebescheinigung zur Teilnahme am Lehrgang über den gesamten Schulungsinhalt
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    die Festlegung von Begriffen und allgemeinen Anforderungen sowie deren Prüfung zum Zwecke der Zertifizierung.Ausführungsarten, die infolge der technischen Weiterentwicklung von den Festlegungen dieser VP
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Kunststoff“ im Technischen Komitee „Gasarmaturen“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für mechanische Verbinder aus Kunststoff für Ga [...] Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Pressverbinder Geschäftsordnung zur…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungs- stellen kompetent, konsequent
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Produkten der Anwendungsbereiche nach D1 und D2 die Bewertung der Prüfung nach DVGW W 270 für eine Zertifizierung ausgesetzt, bis das W 270-Verfahren hinsichtlich Reproduzierbarkeit und Fehlerbreite der Mes [...] für die Werkstoffe und Produkte für den generellen Einsatz im Trinkwasserbereich für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 vorliegt. Der Netzbetreiber, der den Leitungsbau selbst durchführt
Ergebnisse pro Seite: