Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 621 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    nach DIN EN 1717 und DIN 2001-2 Wasserversorgungs- unternehmen Veranstalter des Festes Inhaber der Stände Trinkwassernetz der öffentlichen Wasserversorgung Verteilung auf dem Festplatz Entnahmestellen [...] nach DIN EN 1717 und DIN 2001-2 Wasserversorgungs- unternehmen Veranstalter des…
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    1100 Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung GasWasser-Info Nr. 9 [...] für Anlagen der Wasserversorgung gewinnen zunehmend an Bedeutung und berühren unmittelbar…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    durch Eingriffe Dritter in die Anlagen der Wasserversorgung. Mit Berücksichtigung des Leitfadens kann das Risiko einer Beeinträchtigung der Wasserversorgung aufgrund einer abstrakten, d. h. einer nach [...] ist es ausreichend, wenn der Wasserversorger die Maßnahmen zum Objektschutz gemäß den…
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    ng geleistet haben. Hierzu zählen die Vertreter und Vertreterinnen von Gesundheitsämtern, Wasserversorgungs- unternehmen, Umweltbundesamt, DVGW-Ländergruppen, Länderarbeitsgemeinschaft Um- welt und Gesundheit [...] sehr hohen Verbraucherschutz sicherstellen. Durch eine Befra- gung von…
  5. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Fragebogens richteten sich nach der Einstellung der Wasserversorger zu Trends zur Trink- und Rohwasserqualität (Abbildung 3.6). Ein Großteil der Wasserversorger hält die aktuellen gesetzlichen Mindestanforderungen [...] Im Vergleich zu den Rohwasserarten stimmten bei dieser Frage Wasserversorger
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    sämtlicher Betriebsbedingungen und –prozesse, einschließlich Störungen, in der Wasserversorgung, die durch die vom Wasserversorger gewählten betriebsgewöhnlichen Mittel und/oder Organisationsstrukturen beherrschbar [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 310-2, Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und [...] teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen –…
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    konnten 7 Wasserversorger zur Teilnahme an der Studie gewonnen werden. Dabei fand bei sechs Versorgern die Proben- nahme vor Ort durch einen TZW-Mitarbeiter statt, während ein Wasserversorger die Proben- [...] mit Uferfiltrat als Rohwasserquelle. Zusätzlich fand eine sys- tematische Untersuchung…
  9. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Bodensee-Wasserversorgung (2018): Wasserabgabe der Bodensee-Wasserversorgung steigt. Pressemitteilung der Bodensee-Wasserversorgung vom 30.07.2018. Boeing, F. & Marx, A [...] Klimaschutz (Hrsg.), Berlin, 2022 - Situationsanalyse zur Wasserversorgung in der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Abstimmung zwischen Behörde und Wasserversorger oder Talsperrenbetreiber erfolgen. Unabhängig von den rechtlichen Anforderungen liegt es im Eigeninteresse des Wasserversorgers oder Talsperrenbetreibers, eine [...] Wasserschutzgebieten anwendbar. 7.2 Objektschutz für Anlagen der Wasserversorgung im…
Ergebnisse pro Seite: