Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    kathodischen Korrosionsschutz betreffende Instandsetzungsarbeiten eine DVGW-Befähigung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 11, • für Nachumhüllungs- und Ausbesserungsarbeiten am Korrosionsschutz eine Befähigung [...] (Gasversorgungsanlagen) GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    zsystem umfasst einen Korrosionsschutz durch Umhüllung und ggf. einen kathodischen Korrosionsschutz. Hinweise sind in DIN 30675-1 enthalten. Für den kathodischen Korrosionsschutz erdüberdeckter Rohrleitungen [...] Rohrleitungen gilt DVGW GW 10 (A). Der kathodische Korrosionsschutz von Rohrleitungen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    die Inbetriebnahme die erstmalige bestimmungsgemäße Verwendung von Anlagen des kathodischen Korrosionsschutzes und sonstigen elektrotechnischen Anlagen 3.51 Inertgas Explosionsschutz: Gas (z. B. Stickstoff) [...] rs 3.57 Kalibermolchung Verfahren zur Kontrolle des…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] (AfK Empfehlung Nr. 3) • die relevanten Inhalte gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 10 zum…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW- Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] it, Abdichtung  Sauberkeit  Funktionskontrolle Zu-/Abluft  Beschildern …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende [...] -Absperrventile und deren Anschlüsse müssen aus geeigneten metallenen Werkstoffen (ggf.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Armatur von außen in der Nähe des Gebäudeeingangs möglich sein. 9 Rohrschutz 9.1 Korrosionsschutz 9.1.1 Passiver Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen, die nicht aus korrosionsbeständigen Werkstoffen [...] Verzinkung als alleiniger Korrosionsschutz für freiverlegte Außenleitungen aus Stahl ist…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    tragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 12502, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] und Flugrostgrade in Verbindung mit Wasserwaschen DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe - K…
  9. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Verzinkung gilt nicht als Korrosionsschutz, sondern nur als Lagerschutz. 7.2.7.3.2 Nachträglicher Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen Nachträglicher Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen [...] Polyurethanbasis DIN EN 10300 () – Bituminöse Korrosionsschutz-Umhüllungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    so zu montieren, dass die vorgesehene Funktion erfüllt wird. 7 Rohrschutz 7.1 Korrosionsschutz 7.1.1 Passiver Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen aus Stahlrohren müssen auf geeignete Weise gegen [...] Feuchtigkeit zu verwahren. 7.1.2 Aktiver Korrosionsschutz Freiverlegte Leitungen können…
Ergebnisse pro Seite: