Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 120 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Revolution (Industrie 1.0): Mechanisierung, Start Mitte des 18. Jahrhunderts; 2. Stufe der industriellen Revolution (Industrie 2.0): Massenfertigung (Fließband), Start im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts; [...] 19650-2, Organisation und Digitalisierung von Informationen zu Bauwerken und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    [51] wurden aktualisiert; — der fehlende Inhalt in 5.1.2, 5.4.3.2.3 und 5.5.10.2 wurde hinzugefügt; — redaktionelle Korrekturen in 12.2.2.2, G.1.2.1, G.2.1 und in den Literaturhinweisen. Vorwort DIN EN ISO [...] eit der Anlage auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden. 12.2.2.2 ‚Normale‘,…
  3. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Sä ur e C 5 F 1 1(C H 2) 2 CO O H 34 1, 2 / 2 37 34 1, 2 / 2 17 - 55 - 19 - 13 - 35 - 13 7: 3 Sä ur e C 7 F 1 5(C H 2) 2 CO O H 44 1, 2 / 3 37 44 1, 2 / 3 17 - 60 - 20 [...] - 13 - 7 8: 2 FT CA C 8 F 1 7C H 2C O O H 47 7, 2 / 3 93 47 7, 2 / 6 3 - 40 …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    rn von Fluiden unter hohem Druck Leitungssystem 4.2.7 4.2.1, 4.2.2, 4.2.5, 4.2.7, 4.2.11, 4.3.3, 4.5.3, 4.5.4, 4.5.5 2 Elektrische Gefährdungen 2.1 Direkter oder indirekter elektrischer Kontakt mit [...] rn von Fluiden unter hohem Druck Leitungssystem 4.2.7 4.2.1, 4.2.2, 4.2.5, 4.2.7, 4.2.11,…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    Prüfstücks B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 1-1 — — — — — — — — — — 2 1-1 1-1 — — — — — — — — — 1-2 2-1 2-2 3 1-1 2-1 2-2 3-1 3-2 1-1 — — — — — — — — 2-1 1-1 2-2 2-1 3-1 3-1 3-2 3-3 4 4-1 4-1 4-1 4-2 4-3 4-1 [...] 48c -1 2 41c-2a 42c-2a 43c-2a 44c-2a 45c-2a 46c-2a 47c-2a 48c-2a 41c-1 42c-1…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    45 37 87 48 17 17 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1.344 966 706 575 1.357 750 268 266 CO2 Äqu. Produkt (kg CO2/ha) 7,5 5,5 4,1 3,4 11,9 4,2 1,5 1,7 ANMERKUNGEN: * SW-Konz. und CO2 Äquiv. auf Basis [...] SW Para- braunerde (mg NO3/l) Ut3 86 44 34 43 31 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1344 686 531…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    1,2 mg/l Cl2 (6 mg/l Cl2)a max. 0,3 mg/l freies Cl2 min. 0,1 mg/l freies Cl2 (0,6 mg/l Cl2)a Trihalogen-methane, Bromat Chlor Desinfektion pH < 8,0 Ammonium < 0,1 mg/l DOCb < 2,5 mg/lc 1,2 mg/l [...] Anwendung von „advanced oxidation processes“ (AOP) eingesetzt wie beispielsweise O3/H2O2, H
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.3 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je Verbindungsausführungb Kurzzeit-Dichtheit bei Überdruck EN 17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.4 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je [...] Formmasse/Rezep-tur Farbe EN 17176-2:2019, 6.2 + + + + geometrische Eigenschaften…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    10 5.2, 5.2.101 Ausschluss von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 5.2.101 Ausschluss von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6.5.1.2 3.2.3 5.1 [...] 10 5.2, 5.2.101 Exclusion of 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 5.2.101 Exclusion of 5.2.2.4, 5.
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    Schwachgas Zusammensetzung, mol% CH4 ≥80,0 CH4+N2 ≥88,0 C2+CO2+C3+[C4+] ≤ 12,0 C2≤ 10,0 C3≤ 2,0 [C4+] ≤ 1,0 CO2 ≤4,0 N2 ≤20,0 C3+2[C4+] ≤ 3,0 C2+CO2+10[C4+] ≤ 15 66 DIN EN 1594:2024-05 EN 1594:2024 [...] he rechnerische Mindestwanddicke nach 7.2.2 ermittelt. 7.2.2 Bögen Für…
Ergebnisse pro Seite: