Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs- Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien [...] www.dvgw-forschung.de Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Hand…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    der Erbringung der Leistungen eingehalten werden. Entsprechend dem Umfang der durchzuführenden Vermessungsarbeiten können die für die Kostenermittlung notwendigen Leistungspositionen ausgewählt oder auch [...] der Arbeitsorganisation, des Leistungsvermögens, der Qualität u. a., wird empfohlen, im…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    baustellenbezogene Notfallplanung und sonstige Aspekte der Unfallverhütung gegeben sind bzw. eingehalten werden (Anzahl, Größe, Umfang und sonstige Leistungsmerkmale der Ausrüstungsgegenstände für den A [...] Die Qualifikation und die Leistungen von Unterauftragnehmern müssen anhand der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    baustellenbezogene Notfallplanung und sonstige Aspekte der Unfallverhütung gegeben sind bzw. eingehalten werden (Anzahl, Größe, Umfang und sonstige Leistungsmerkmale der Ausrüstungsgegenstände für den A [...] Unterauftragnehmer Die Qualifikation und die Leistungen von Unterauftragnehmern müssen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    ist bei der Interpretation zu berücksichtigen. 107 Fi11_1 Sonstige betriebliche Aufwendungen EUR/m³ Wasser-absatz Sonstige betriebliche Aufwendungen im Erhebungszeitraum (G16_1) / Trinkwasserabgabe [...] Personen zur Kundenzufriedenheit mit dem Preis-Leistungsverhältnis n Anzahl der…
  6. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Durchschnittsalter je Leistungsklasse werden die Gebäu- detypen den Leistungsklassen zugeordnet. Dabei wird angenommen, dass alle Heizungsan- lagen mit einer thermischen Leistung bis einschließlich 25 [...] rheizung 1,8 % … Holz-/Pelleteinzelofen 0,9 % … Gaseinzelofen 0,8 % … Sonstige
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    mit entsprechend qualifiziertem Personal und geeigneten Arbeitsmitteln für die Ausführung der Leistungen steht außer Frage. Die Erfüllung der Mindestanforderungen kann nach Vorgabe durch den Auftraggeber [...] können bzw. dass der Auftraggeber, insbesondere aufgrund besonderer Merkmale,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Anzahl mech.Leistungs-bedarf Nenn-leistung Schein-leistung Nenn-strom Anlauf-strom Wirkungs-grad Leistungs-faktor installierteLeistung Gleich-zeitigkeits­faktor gleich-zeitigeLeistung Stück [...] mechanische Leistung bezieht. Die aus dem Versorgungsnetz benötigte Leistung, der so…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Grillplätze ⎕ _________________________ Badebetrieb ⎕ _________________________ Sonstige ⎕ _________________________ Sonstige Flächen Deponien ⎕ _________________________ Altablagerungen ⎕ _____________ [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Grillplätze ⎕ _________________________ Badebetrieb ⎕ _________________________ Sonstige ⎕ _________________________ Sonstige Flächen Deponien ⎕ _________________________ Altablagerungen ⎕ _____________ [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
Ergebnisse pro Seite: