Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 21.01.2022
    B3S WA-Sicherheitskompendium
    Webapplikation bilden das B3S WA-Sicherheitskompendium; © Adobestock.com Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste B3S WA-Sicherheitskompendium B3S WA-Sicherheitskompendium Stellen Sie den Schutz [...] Bundesamt für Sicherheit in der…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    Wasserstoff (G 202441) Sicherheitsstrukturen wie Membranen verhindern bei Gaszählern Leckagen im Falle von Beschädigungen. Ob sich diese beim Betrieb mit Wasserstoff anders verhalten und wie sich Leckageraten im [...] Hinblick auf Sicherheitsprüfungen und…
  3. Publikation vom 21.01.2022
    B3S WA-Sicherheitskompendium
    Webapplikation bilden das B3S WA-Sicherheitskompendium; © Adobestock.com Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste B3S WA-Sicherheitskompendium B3S WA-Sicherheitskompendium Stellen Sie den Schutz [...] Bundesamt für Sicherheit in der…
  4. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    vor Cyberangriffen schützen Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht – Cloud-Nutzung, Internet of Things und Angriffserkennung neu im Fokus. IT-Sicherheit; © istockphoto.com/matejmo Startseite [...] unterstützen, haben DWA und DVGW den…
  5. Veranstaltung
    Auditoren-Aufbauschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Risikobewertung bezüglich in einem Unternehmen der Gas- und Stromversorgung etablierten IT-sicherheitstechnischen Prozesse und Lösungen bewerten.
  6. Veranstaltung
    Auditoren-Grundlagenschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Risikobewertung bezüglich in einem Unternehmen der Gas- und Stromversorgung etablierten IT-sicherheitstechnischen Prozesse und Lösungen bewerten.
  7. Veranstaltung
    Sachkunde für festgelegte Tätigkeiten beim Betrieb von Gas-Druckregel- anlagen und Gas-Druckregel-/Sicherheitsstrecken v. Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    Regeln für den Anwendungsbereich GDRMA; EG-Maschinenrichtlinie; Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); Gastechnische Grundlagen (u. a. Gasdruck, Gasgeschwindigkeit [...] lagen, Sicherheitsanforderungen an…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30664-1  1994-12 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien ohne Ummantelung und Armierung;Teil 1:Ssicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    werk „Gas“ einbezogen. Kurzbezeichnungen: — SAE: Sicherheitsabsperreinrichtung, — SAA: Sicherheitsabsperrarmatur, — SAV: Sicherheitsabsperrventil. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können [...] werk „Gas“ einbezogen. Kurzbezeichnungen: — SAE: Sicherheitsabsperreinrichtung, — SAA: Si…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-5  2011-08 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas - Teil 5: Sicherheits- Schlauchanschlusskupplungen und Schlauchanschlusskupplungen zur Entnahme aus Flüssiggas-Leitungsanlagen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
Ergebnisse pro Seite: